Allgemeiner Bürgerschützenverein Groß-Reken


Da hatte Groß-Reken aber wirkich Glück mit dem Wetter. Von Regenschauern verschont, eröffnete Bürgermeister Heiner Seier mit dem ersten Schuss die Vorgelstange um 11:30 Uhr.
Daraufhin lieferten sich Reinhard Röttgers, Werner Benson, Friedhelm Wübbeling und Josef Schöttler einen spannenden Kampf um die Königswürde.

In der Zwischenzeit konnte sich Jan Pierick die Krone des Federviehs sichern, Heinz Dehling, der 1. Vorsitzende schoss den Apfel und Josef Heltweg darf das Zepter sein Eigen nennen.

Friedhelm Wübbeling, besser bekannt als der Standesbeamte von Groß-Reken, entschied diesen Kampf um 13:45 Uhr schließlich mit dem 315. Schuss für sich.
An seiner Seite regiert Königin Marita Röttgers.
Den Hofstaat bilden in diesem Jahr Anne Wübbeling mit Werner Benson und Gisela Benson mit Reinhard Röttgers.

http://www.foto-cassee.de -

Die besten 4 gibts hier!
Allgemeiner Bürgerschützenverein Groß-Reken
0 Kommentare
714 Views
Allgemeiner Bürgerschützenverein Groß-Reken
0 Kommentare
656 Views
Allgemeiner Bürgerschützenverein Groß-Reken
0 Kommentare
617 Views
Allgemeiner Bürgerschützenverein Groß-Reken
0 Kommentare
603 Views

Weitere Fotos dieser Veranstaltung:

  • 0   557
  • 0   538
  • 0   464
  • 0   485
  • 0   485
  • 0   463
  • 0   511
  • 0   714
  • 0   570
  • 0   656
  • 0   489
  • 0   585
  • 0   546
  • 0   617
  • 1   501
  • 0   501
  • 0   477
  • 1   540
  • 0   438
  • 0   425
  • 0   435
  • 0   467
  • 0   543
  • 0   451
  • 0   495
  • 0   492
  • 0   504
  • 0   488
  • 0   470
  • 0   494
  • 0   456
  • 0   482
  • 0   509
  • 0   454
  • 0   445
  • 0   458
  • 0   565
  • 0   488
  • 0   603
  • 0   472
  • 0   455
  • 0   423
  • 0   491
  • 0   481
  • 0   461
  • 0   464
  • 0   511
  • 2   528
  • 0   530
  • 0   489
  • 0   449
  • 0   446
  • 0   490
  • 0   468
  • 0   451
  • 0   474
  • 0   427
  • 0   471
  • 0   425
  • 0   467
  • 0   471
  • 0   446
  • 0   439
  • 0   453
  • 0   439
  • 0   435
  • 0   462
  • 0   471
  • 0   459
  • 0   432
  • 0   472
  • 0   458
  • 0   508
  • 0   498
  • 0   482
  • 0   488
  • 1   476
  • 0   444
  • 0   461
  • 0   437
  • 0   441
  • 0   416
  • 0   432
  • 0   439
  • 0   467
  • 0   434
  • 1   450
  • 0   409
  • 0   451
  • 0   475
  • 1   507
  • 0   427
  • 0   465
  • 0   520
  • 0   475
  • 0   484
  • 0   446
  • 0   440
  • 0   499
  • 0   461
  • 0   467
  • 0   466
  • 0   457
  • 0   402

<<< Zurück zur Übersicht



Wenn Ihr im Besitz einer Digitalkamera seid und auf einer öffentlichen Party oder einer tollen Privatparty Fotos gemacht habt, dann schickt uns doch eine kleine Auswahl von bis zu 32 Bildern, die wir dann für Euch hier auf der Seite veröffentlichen.

Bitte übertreibt es nicht mit den Bildmaßen.
Die Bilder sollten nicht breiter als 440 Pixel sein.
Schickt Sie mit folgenden Angaben an fotos@borken-city.de:

1. Thema/Titel der Veranstaltung
2. Datum der Veranstaltung
3. Fotograf und Emailadresse
4. kurzer Infotext zu der Veranstaltung

Wenn Ihr im Besitz einer Digitalkamera seid und auf einer öffentlichen Party oder einer tollen Privatparty Fotos gemacht habt, dann schickt uns doch eine kleine Auswahl von bis zu 32 Bildern, die wir dann für Euch hier auf der Seite veröffentlichen.

Bitte übertreibt es nicht mit den Bildmaßen.
Die Bilder sollten nicht breiter als 440 Pixel sein.
Schickt Sie mit folgenden Angaben an fotos@borken-city.de:

  1. Thema/Titel der Veranstaltung
  2. Datum der Veranstaltung
  3. Fotograf und Emailadresse
  4. kurzer Infotext zu der Veranstaltung

Wenn Ihr im Besitz einer Digitalkamera seid und auf einer öffentlichen Party oder einer tollen Privatparty Fotos gemacht habt, dann schickt uns doch eine kleine Auswahl von bis zu 32 Bildern, die wir dann für Euch hier auf der Seite veröffentlichen.

Bitte übertreibt es nicht mit den Bildmaßen.

Die Bilder sollten nicht breiter als 440 Pixel sein.

Schickt Sie mit folgenden Angaben an fotos@borken-city.de:

1. Thema/Titel der Veranstaltung

2. Datum der Veranstaltung

3. Fotograf und Emailadresse

4. kurzer Infotext zu der Veranstaltung